Berichte Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung des Fördervereins Rettungsschwimmer e.V. am 24.3.25
Der Vorsitzende Wolfgang Brück begrüßte die 32 Vereinsmitglieder, Bürgermeister Steffen Maar sowie den ersten Stadtrat Stephan Schmidthals.
Vor 10 Jahren wurde der Verein gegründet mit dem Ziel des Erhalts und der Sanierung des Schwimmbades, so Brück.Viel Arbeit war es, aber letztlich zähle das Ergebnis: 2024 konnte das sanierte Schwimmbad wiedereröffnet werden und gehört mit seiner reizvollen Lage und dem alten Baumbestand zu den schönsten Schwimmbädern in der Wetterau.
Kassenwart Werner Dittrich gab einen Überblick über Mitgliederzahlen und Finanzen. Die Kassenprüfer attestierten ihm eine vorbildliche Kassenführung, der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Wolfgang Brück dankte Werner Dittrich, dem es gelingt, immer wieder Spenden zu akquirieren und die vorhandenen Gelder gewinnbringend anzulegen. Der Stadt Rosbach konnte so der zugesagte Zuschuss in Höhe von 116.000 € für die Dreifach-Rutsche, das Kinderbecken in Edelstahl und das Sonnensegel über dem Kinderbecken fristgerecht überwiesen werden.
Teilwahl des Vorstands:
Wolfgang Brück erklärte, dass er nach 10-jähriger Tätigkeit nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden kandidieren möchte, aber als Beisitzer mitarbeiten würde. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Sascha Fuß einstimmig gewählt. Einstimmig bestätigt wurden als Kassenwart Werner Dittrich und als Beisitzer Wolfgang Brück, Peter Haslauer und Rainer Schaub.
Die Kassenprüfer Cornelia Fuß und Rainer Lehr wurden im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde Anne Karl.
Aktionen 2025:
Das 10-jährige Bestehen des Vereins soll mit einem Fest gefeiert werden am 20.6.2025, nachmittags mit einem Kinderfest, ab 19 Uhr gibt es Live-Musik mit der Band United Feeling und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dazu werden noch helfende Hände gebraucht!
Beim Blütenfest 2025 soll das Enten-Angeln wieder angeboten werden. Die Hauptgewinne sind in diesem Jahr 4 Gutscheine à 50 Euro für Schwimmkurse.
Ab 6.6.25 gibt es wieder Kurse für Wassergymnastik und ab dem 15.6.25 zahlreiche Schwimmkurse in Zusammenarbeit mit der Schwimmschule FiSch. Termine und Buchungen finden sich auf der Internetseite des Vereins.
Der Bürgermeister Steffen Mahr gab einen Ausblick auf die neue Badesaison und dankte dem Förderverein für die gute Zusammenarbeit.


April 2019